Nun ist es amtlich, es gibt eine neue Rekordzahlung wegen Verstosses gegen den FCPA in USA. Am Freitag, den 13. November 2015, wurde die französische Alstom, S.A. knapp ein Jahr nach dem Geständnis am District Court of Conneticut zu einer Strafzahlung von USD 772.290.000,- verurteilt. Weiterlesen
Korruption
Neues vom BKA
Das Bundeskriminalamt hat zwischenzeitlich die neuen Lagebilder für 2014 zu Korruption und zu Wirtschaftskriminalität veröffentlicht.
SFO: Dos and Dont’s under UK Bribery Act
Ben Morgan, Leiter der Abteilung Bestechung und Korruption des SFO, hat heute morgen auf dem Annual Anti Bribery and Corruption Forum in London in einer Rede Einblicke in die aktuelle Sicht des Serious Fraud Office gegeben. Weiterlesen
Nachlese zur Global Compact +15 Europe in Berlin
Am 13. und 14. Oktober fand in Berlin die Global Compact +15 Europe Konferenz statt. Wer nicht teilnehmen konnte, kann sich jetzt auf dem Compliance Channel zwei ausführliche Video-Mitschnitte von je gut 80 Minuten Dauer ansehen. Vielleicht genau das Richtige für einen verregnet grauen Sonntag. Weiterlesen
Brasilien veröffentlicht Richtlinien zum CMS privater Unternehmen

Bereits Mitte September hat die sog. Controladoria-Geral da União Leitlinien für Privatunternehmen veröffentlicht, die Aufbau und Struktur eines Compliance Management Systems nach dem Anti-Korruptions Gesetz darstellen. Zentral sind dabei aus brasilianischer Sicht die folgenden fünf Säulen: Weiterlesen
China verschärft Korruptionsstrafrecht
Die VR China wird ihr Korruptionsstrafrecht weiter verschärfen. Mit Wirkung zum 01. November 2015 tritt das Neunte Änderungsgesetz zum Chinesischen Strafgesetzbuch (engl. Leseübersetzung) in Kraft, das u.a. neue Regeln zur Amtsträgerbestechung enthält. Weiterlesen
US Justizministerium verschärft Vorgehen bei Unternehmensdelikten in 6-Stufen-Plan
Am 09. September hat die stellvertretende Generalstaatsanwältin der USA ein Memo veröffentlicht, in dem 6 Stufen zur Verschärfung der Haftung von Individuen bei Unternehmensdelikten festgelegt werden. Das Memo ging an alle Staatsanwaltschaften des Landes.
KPMG stellt globale Studie zu Anti-Bribery and Corruption vor
Die Sommerpause geht zu Ende und eine Studie jagt die nächste. Jetzt ist KPMG dran mit einer weltweiten Untersuchung zu Anti-Bribery and Corruption (ABC – ich liebe amerikanische Abkürzungen).
Der geschäftsführende Alleingesellschafter einer GmbH ist nicht strafbar nach § 299 StGB
Das Landgericht Frankfurt a.M. hat eine sofortige Beschwerde der Staatsanwaltschaft zum Anlaß genommen, sich einmal umfassend mit der Frage auseinanderzusetzen, ob der Alleingesellschafter einer GmbH, der zugleich deren (angestellter) Geschäftsführer ist, Täter bzw. Tatobjekt des § 299 StGB sein kann. Weiterlesen
SEC stellt Umfang des Schutzes von Whistleblowern klar
In einer Veröffentlichung vom Dienstag zur Interpretation des Schutzes von sog. Whistleblowern gemäß Sec. 21F des Securities Exchange Acts stellt die SEC klar, Weiterlesen