gerade ging das dritte DICO-Forum zu Ende. Eingerahmt von einer Podiumsdiskussion zu “Compliance in der Klemme” und einer Keynote von VorsRi BGH, Dr. Raum, zu “Anforderungen an Compliance-Systeme” fanden heute mit den über 200 Teilnehmern insgesamt 14 Workshops statt. Weiterlesen
Ausbildung
DICO Forum 1 – Compliance orchestrieren
Das diesjährige, dritte DICO Forum begann gestern mit einer Key Note des bekannten Dirigenten und ehemaligen Berliner Philharmonikers, Prof. Gernot Schulz.
Dirigieren und Führen
so der Titel eines äußerst inspirierenden und begeisternden Ausflugs in die Welt des Orchesters, der uns ganz ohne Umwege zur transparenten, vertrauensbasierten Wertevermittlung durch Führungspersonen führte. Eine gleichermaßen ungewöhnliche wie eindrucksvolle Perspektive auf das Thema.
Ein Blog kann die Faszination eines solch multimedialen und charismatischen Vortrags nicht transportieren. Ein Versuch das Konzentrat der transparenten, vertrauensvollen Führung eines großen Orchesters (Unternehmens), in dem Höchstleistung aus der gegenseitigen Wahrnehmung und Wertschätzung aller Akteure entsteht, zu illustrieren, mag eine Videoaufnahme von Leonard Bernstein mit den Wiener Philharmonikern sein. Wem es so wie dort gelingt, sein Team offen, präzise und zugleich minimalisitisch zu führen, hat die gemeinsamen Werte transportiert und integriert.
Berlin ist eine Reise wert
In diesen Minuten geht die Deutsche Compliance Konferenz 2016 zu Ende. Der Bogen der Themen wurde von China über Technik-Compliance, Datenschutz und Kartellrecht bis hin zu Neuigkeiten aus dem Korruptionsstrafrecht gespannt. Weiterlesen
DICO Forum und Deutsche Compliance Konferenz – Veranstaltungshinweis
Berlin is the place to go, jedenfalls für Compliance Interessierte in diesem Jahr. Zunächst findet am 28. und 29. April die Deutsche Compliance Konferenz statt, in deren Rahmen auch der Deutsche Compliance Preis 2016 verliehen wird.
Am 31. Mai und 1. Juni findet dann zum dritten Mal das DICO Forum statt. Wie mittlerweile schon gewohnt, gibt es eine Vielzahl ganz unterschiedlicher Workshops. Das Motto diesmal: Compliance – Integrität, Leadership und wirtschaftliche Erwartungen. Tip: Wer als (neues) Einzelmitglied teilnimmt, spart und bekommt die Mitgliedschaft im ersten Jahr quasi geschenkt.
Ich werde an beiden Veranstaltungen teilnehmen und würde mich sehr freuen, den/die ein oder andere Leser(in) dort einmal persönlich kennenzulernen. Also hoffentlich auf bald!
2 Stipendien für Certified Compliance Expert der School GRC
Gerne komme ich hier der Bitte nach und weise auf die zwei Stipendien für den Zertifikatslehrgang der School of Governance, Risk & Compliance Steinbeiß-Hochschule Berlin hin. Weiterlesen
DICO veröffentlicht Leitlinie “Zielgruppenorientiertes Schulungskonzept”
Im Rahmen seiner Grundlagenarbeit hat der DICO e.V. vergangene Woche seine fünfte Leitlinie veröffentlicht. Bislang sind erschienen: Weiterlesen
Münchener Compliance Symposion
Gestern und heute fand nun schon zum achten Mal das Münchener Compliance Symposion statt. An vier der acht Tagungen habe ich teilgenommen und will Ihnen heute diese Veranstaltung, die mittlerweile zur festen Größe der Compliance Szene avanciert, empfehlen. Weiterlesen
Netzneuheit: Compliance Channel
Seit gestern gibt es ein neues Webangebot, auf das ich Sie gerne hinweisen möchte. Im Compliance Channel, Weiterlesen
Buchempfehlung: Bürkle/Hauschka Der Compliance Officer

Der Compliance Officer – Ein Handbuch in eigener Sache heißt eine Neuerscheinung aus dem Beck Verlag, auf die ich heute einmal hinweisen möchte. Weiterlesen
2. DICO Forum Compliance in Essen
Gestern und heute fand das 2. DICO Forum Compliance in Essen statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto “Das Unternehmen in der Compliance Krise”. Weiterlesen